Einladung zu Lesung und Gespräch:
Deborah Jeromin: „Fallschirmseide“
Donnerstag, 12.05.2022
Einlass ab 19 Uhr im Kiezladen Zusammenhalt
Deborah Jeromin erzählt die Geschichte der Fallschirmseide von der NS
Seidenraupenzucht in Gartenvereinen über die Luftlandesch lacht auf Kreta bis
hin zur dortigen Wiederverwendung der Fallschirme als Taschentücher und
Kleider. Sie schreibt: „Meinen ersten Hinweis fand ich in der Chronik des Kleingartenvereins Hoffnung
West 1926 e.V., in dem ich selbst eine Parzelle bewirtschafte. Dort fand die
Seidenraupenzucht für Fallschirme ab 1938 Erwähnung. Seidenraupenzucht in
diesen Breitengraden? Im Zuge meiner Erkundigungen lernte ich, dass die
Seidenraupenzucht in Deutschland eine lange Geschichte hat und auch von der
größten Luftlandesc hlacht der Militärgeschichte, dem Angriff auf Kreta am
20.05.1941.“
Der Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V.
und die Geschichtswerkstatt im Kiezladen Zusammenhalt e.V. freuen sich auf Euren Besuch!