Selbstverständnis

Wir, die Mitglieder des Plenums des ‚Kiezladen Zusammenhalt e.V.‘, verstehen uns als Teil der sozialen Bewegung für eine Stadt von unten, die sich gegen die Auswirkungen neoliberaler Stadtpolitik und einer vermeintlichen Sachzwang-Logik und Alternativlosigkeit positioniert und organisiert.

Unserer Haltung nach arbeiten wir gegen eine fortschreitende Vereinzelung und Konkurrenz, Verdrängung von sozial und finanziell Benachteiligten und nicht zuletzt gegen die maßlos überzogenen Profiterwartungen von Immobilienunternehmen sowie gegen deren Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen der Mieter, kurz gesagt: Gegen die einseitig ökonomisch ausgerichtete Produktion von Stadt.

Stattdessen arbeiten wir entlang unseren Überzeugungen für ein neues Miteinander in den Hausgemeinschaften, in den Nachbarschaften, im Kiez und im Stadtteil. Durch das Angebot eines offenen Nachbarschaftstreffpunktes hoffen wir, daß Menschen, Nachbarn und Bürger sich im Kiezladen treffen, miteinander ins Gespräch kommen, sich solidarisieren, sich vernetzen und schließlich zusammen etwas losmachen. Dabei ist es nicht unser Ansatz, von uns aus großartig Angebote zu entwickeln und dann dafür zu werben oder etwas für andere zu tun. Vielmehr sind alle Interessierten aufgerufen, in den Kiezladen zu kommen und anzusagen, was sie sich wünschen oder was sie gerne machen oder anbieten würden. Es heißt also, „Mit den Menschen!“. Und wer dabei etwas für sich mitnehmen kann, der darf gerne etwas zurückgeben und so auf das Geschenk, daß er erhalten hat, antworten. Nach dem Motto: „Nachbarn helfen Nachbarn!“. Ein erster Schritt für alle Interessierten im Kiezladen ins Handeln zu kommen, wäre beispielsweise mal zum Plenum zu kommen. 

2019-08-10-Sommerfest

Einladungsplakat zum Sommerfest am 10.08.2019 (Quelle: Vereinsarchiv) 

Sämtliche Entscheidungen, die den Kiezladen betreffen,  werden nämlich gemeinschaftlich und im Geist der Eintracht auf einem regelmäßigen Plenum – an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 19:30 – 21:00 Uhr – im Konsensprinzip getroffen, um zu gewährleisten, dass das Plenum die Verabredungen als Einheit vertreten kann und nicht so etwas wie eine Situation von Mehrheit und Opposition oder Erfolg und Niederlage entsteht. Wir verstehen uns als basisdemokratisch organisiertes, egalitäres, anti-sexistisches, anti-rassistisches und anti-faschistisches Projekt. Der Kieztreff / das Plenum ist offen für alle. Das heißt, ein jeder kann kommen, sich dazusetzen und sein Teil dazulegen. Es hat also ein jeder, der am Plenum teilnimmt, das Recht Themen auf die Tagesordnung zu setzen und mitzudiskutieren. Abstimmungen im klassischen Sinne gibt es – wie gesagt – nicht. Alle, die an einem Plenum teilnehmen sind daher gleich an Rechten.

Der Kiezladen Zusammenhalt ist ein Nachbarschaftstreffpunkt für den Kiez rund um den Helmholtzplatz. Er bietet allen Anwohnern die Möglichkeit zur Selbstorganisation in einem ehrenamtlichen Zusammenhang.Wir bieten einen offenen Raum politischer und subkultureller Arbeit im Stadtteil, eine Möglichkeit für Mitglieder des Vereins und der Nachbarschaft miteinander zu tun zu haben. Unsere Räume stehen außerdem als Treffpunkt für lokale Initiativen und stadtteilbezogene Gruppen zur Verfügung, die im Sinne unserer Satzung agieren und bereit sind, den Verein mitzugestalten und mitzutragen. Ziel des Vereins ist es, den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft zu stärken. Es gibt bereits einige Veranstaltungen und Projekte; auf weitere freuen wir uns!

satzung-kiezladen-150414

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..