Verein

Zur Vereinsgründung

Der Kiezladen war vom ersten Tag an ein selbstverwalteter Raum der Hilfe zur Selbsthilfe und wird einzig vom ehrenamtlichen Engagement der Menschen aus dem Kiez getragen. Knapp 20 Jahre war der Kiezladen Sitz der „Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Helmholtzplatz“ und daher wurde in dieser Zeit die Miete für den Kiezladen aus Sanierungsfördermitteln vom Bezirk bezahlt. Damit war im April 2015 Schluß, denn dann wurde das Sanierungsgebiet Helmholtzplatz aufgehoben, und wir müssen dementsprechend seit Mai 2015 knapp 1.000 Euro selbst zahlen, um den Kiezladen weiterhin für die Nachbarschaft offen zu halten.

Seit Mai 2015 zahlen wir selbst – unabhängig von Ämtern und Politik – krass …

bleibt macht mit

Wir wollen die Räume des Kiezladens auch weiterhin kommerzfrei und selbstverwaltet mit vielen Nachbarn nutzen. Deshalb haben wir einen Verein gegründet: Kiezladen Zusammenhalt e.V.. Denn Kiezarbeit braucht Raum und Kontinuität.

Alle Entscheidungen zur Nutzung der Kiezladenräume werden auf dem „Kieztreff“ gemeinschaftlich im Geiste der Eintracht beschlossen. Der Kieztreff findet an jedem ersten und dritten Dienstag des Monats von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Nachbarn, die sich mit ihren Ideen daran beteiligen.

Um den Kiezladen zu erhalten, suchen wir Menschen, die Mitglieder im Kiezladenverein werden oder mit einer Spende helfen, die Miete zu zahlen.

satzung-kiezladen-150414

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.   Václav Havel

Wie werde ich Mitglied?

Einfach folgende Erklärung ausdrucken, ausfüllen und bei Mitgliedsanträgen bitte im Kiezladen abgeben oder an die Adresse Kiezladen Zusammenhalt e.V., Dunckerstraße 14, 10437 Berlin schicken.

mitgliedsantrag

(Bitte beachten: Seit April 2023 sind wir nur noch via kontakt@kiezladen-zusammenhalt.de zu erreichen. Die auf dem Mitgliedsantrag abgedruckte E-Mail-Adresse ist nicht mehr gültig.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..